pfingstberg

Das Haus

Projekt Achsenbruch

4 Kommentare

 

2014-03-25 16.00.07

Laut Sebastian kann man Autos um Faktor 5 überladen, „das machen die in Mexico auch ständig“.

2014-03-25 16.00.43

… sind ja bloß 450 kg

Hier wäre mal eine qualifizierte Einschätzung echter Mexikaner(innen) wünschenswert!

 

4 Kommentare zu “Projekt Achsenbruch

  1. Nicht dass ich qualifizierte Einschätzungen zu mexikanischen Themen vornehmen könnte, die über Taco-Füllungen (übrigens sehr lecker: https://www.facebook.com/TacoTacoTas, heute abend auf dem Parkplatz vor Bob und Toms Tankstelle, aber das nur am Rande), aber warum um alles in der Welt habt Ihr Ytong-Steine genommen? Die wiegen doch nix! Ich würde da doch sehr zu Bleiklötzen, Granit, oder wenigstens antiken Dieselmotoren raten. Die bringen wenigstens noch ein bisschen was auf ddie Waage! So wird das nüscht mit dem Achsbruch.

  2. ja Mensch, da haste Recht! das werden wir nächstes Mal besser machen! (nod)

  3. Wieso soll ein Mexikaner es wissen? Ein Inder oder Kenianer könnte es genauso gut wissen. Allerdings fehlt meine Meinung nach noch ein Paar Hühner, dann wird´s schon „dritt Weltklasse“!
    Ein Beispiel für Beladen sein, schicke ich Euch per Mail!

    • ja, aber wir kennen nunmal (nur) eine Mexikanerin und keine Inderin… da wir keine Hühner verbauen, ist es eher unwahrscheinlich, dass wir die das nächste Mal ins Auto laden – sind vermutlich auch ähnlich leicht, wie Ytong-Steine… Falls es doch zum Hühnertransport kommt, werden wir das selbstverständlich bloggen!

Hinterlasse einen Kommentar